Discussion:
Wie einzelne DVD?s per Post versichert verschicken? Kosten?
(zu alt für eine Antwort)
Andreas Kappler
2003-11-25 10:37:43 UTC
Permalink
Hallo!

Wie verschickt man am besten einzelnde DVDs per Post. (versichert!)

Per Einschreiben?

Falls hier jemand mitliest, der regelmaessig DVDs verschickt, waere es
nett, wenn er kurz sagen koennte, ab welcher Stueckzahl
(Standard-DVD-Huelle!) sich Paket oder eine andere Versandform lohnt!

Und noch eine Frage: Bekommt man deutlich weniger, wenn man 15 DVDs im
Gesamtbundle verkauft statt einzeln? (aktuellere Kinofilme der letzten
3 Jahre, nichts aussergewoehnliches oder spezielles...)

Danke!


Beste Gruesse
Andreas
Sebastian Strasser
2003-11-25 10:56:03 UTC
Permalink
Post by Andreas Kappler
Hallo!
Wie verschickt man am besten einzelnde DVDs per Post. (versichert!)
Per Einschreiben?
Ja, ich würde die DVDŽs dann per Einschreiben verschicken, dann sind sie bis
25 Euronen versichert.
Post by Andreas Kappler
Falls hier jemand mitliest, der regelmaessig DVDs verschickt, waere es
nett, wenn er kurz sagen koennte, ab welcher Stueckzahl
(Standard-DVD-Huelle!) sich Paket oder eine andere Versandform lohnt!
Kommt immer auf den Wert der DVDŽs an... Aber ich denke ab 3 DVDŽs musst du
schon das zumindest Päckchen wählen, da wegen der dicke kein Brief mehr
möglich ist.
Post by Andreas Kappler
Und noch eine Frage: Bekommt man deutlich weniger, wenn man 15 DVDs im
Gesamtbundle verkauft statt einzeln? (aktuellere Kinofilme der letzten
3 Jahre, nichts aussergewoehnliches oder spezielles...)
Ich würde sie einzeln verkaufen. Bringt 100%ig mehr gewinn. Weil nicht jeder
auf son Bundle bietet, wenn er nur einen oder zwei Spezielle Filme sucht.

Mfg.
Sebastian
Andreas Kappler
2003-11-25 12:22:28 UTC
Permalink
"Sebastian Strasser" <Medizinischer-***@web.de> wrote:

Hallo Sebastian!
Post by Andreas Kappler
Wie verschickt man am besten einzelnde DVDs per Post. (versichert!)
Ja, ich würde die DVD´s dann per Einschreiben verschicken, dann sind sie bis
25 Euronen versichert.
Danke!
Kommt immer auf den Wert der DVD´s an... Aber ich denke ab 3 DVD´s musst du
schon das zumindest Päckchen wählen, da wegen der dicke kein Brief mehr
möglich ist.
Danke! 2 gehen also auf jeden Fall noch, selbst wenn man so einen
luftgepolsterten Umschlag verwendet?
Post by Andreas Kappler
Und noch eine Frage: Bekommt man deutlich weniger, wenn man 15 DVDs im
Gesamtbundle verkauft statt einzeln? (aktuellere Kinofilme der letzten
3 Jahre, nichts aussergewoehnliches oder spezielles...)
Ich würde sie einzeln verkaufen. Bringt 100%ig mehr gewinn. Weil nicht jeder
auf son Bundle bietet, wenn er nur einen oder zwei Spezielle Filme sucht.
Ja, das hatte ich mir auch gedacht, nur haelt dann eben das Porto
(fuers Einschreiben) den "Einzelkaeufer" auch wieder ab!

Viel wird da wohl nicht geboten werden, da man sonst lieber gleich
paar Filme mehr bei z.B. Amazon bestellt und gleich gar kein Porto
mehr bezahlt!


Beste Gruesse
Andreas
Martin Bienwald
2003-11-25 12:44:06 UTC
Permalink
Post by Andreas Kappler
Kommt immer auf den Wert der DVD?s an... Aber ich denke ab 3 DVD?s musst du
schon das zumindest Päckchen wählen, da wegen der dicke kein Brief mehr
möglich ist.
Danke! 2 gehen also auf jeden Fall noch, selbst wenn man so einen
luftgepolsterten Umschlag verwendet?
Ein Großbrief darf 2 cm dick sein, ein Maxibrief 5 cm. Einfach mal nach-
messen.
Nebeneinander müßten auch zwei DVD in einen entsprechenden Umschlag gehen.

... Martin
Harald Gering
2003-11-25 21:47:19 UTC
Permalink
"Sebastian Strasser" <Medizinischer-***@web.de> wrote:

Hi!
Post by Sebastian Strasser
Post by Andreas Kappler
Wie verschickt man am besten einzelnde DVDs per Post. (versichert!)
Per Einschreiben?
Ja, ich würde die DVDŽs dann per Einschreiben verschicken, dann sind sie bis
25 Euronen versichert.
Wobei man sich klarmachen sollte, dass man dann einen Artikel, der
vielleicht 10 Euro wert ist, mit 1 Euro nochwas versichert. Das wäre
gerechtfertigt, wenn alle 10 Sendungen eine verloren geht. Sooooo
schlecht ist die Post aber nun auch wieder nicht. Mein Fazit: DVDs
versichern ist Humbug.
Post by Sebastian Strasser
Post by Andreas Kappler
Falls hier jemand mitliest, der regelmaessig DVDs verschickt, waere es
nett, wenn er kurz sagen koennte, ab welcher Stueckzahl
(Standard-DVD-Huelle!) sich Paket oder eine andere Versandform lohnt!
Kommt immer auf den Wert der DVDŽs an... Aber ich denke ab 3 DVDŽs musst du
schon das zumindest Päckchen wählen, da wegen der dicke kein Brief mehr
möglich ist.
Veto. Päckchen ist _nie_ die richtige Versandart, weil's immer auch
ein Maxibrief Plus für weniger Geld tut. Bei 3 DVDs ist aber auch noch
ohne weiteres ein Brief für 2,20 Euro (bis 5 cm) oder eine
Warensendung (offener Versand) für 1,53 möglich.
Post by Sebastian Strasser
Post by Andreas Kappler
Und noch eine Frage: Bekommt man deutlich weniger, wenn man 15 DVDs im
Gesamtbundle verkauft statt einzeln? (aktuellere Kinofilme der letzten
3 Jahre, nichts aussergewoehnliches oder spezielles...)
Ich würde sie einzeln verkaufen. Bringt 100%ig mehr gewinn. Weil nicht jeder
auf son Bundle bietet, wenn er nur einen oder zwei Spezielle Filme sucht.
Volle Zustimmung. Es sei denn, er ist zu faul den Mehraufwand zu
treiben und der Erlös ist ihm egal.

Schöne Grüße,
Harald
Andreas Kappler
2003-11-26 19:03:57 UTC
Permalink
Post by Harald Gering
Wobei man sich klarmachen sollte, dass man dann einen Artikel, der
vielleicht 10 Euro wert ist, mit 1 Euro nochwas versichert. Das wäre
gerechtfertigt, wenn alle 10 Sendungen eine verloren geht. Sooooo
schlecht ist die Post aber nun auch wieder nicht. Mein Fazit: DVDs
versichern ist Humbug.
Post ist auch nicht das Problem, sondern die Kaeufer!
(nicht alle...) :-)

Beste Gruesse
Andreas
Harald Hengel
2003-11-25 22:45:48 UTC
Permalink
Kommt immer auf den Wert der DVD´s an... Aber ich denke ab 3 DVD´s
musst du schon das zumindest Päckchen wählen, da wegen der dicke kein
Brief mehr möglich ist.
Wie bitte.
Ich verschicke Briefe bis zu 30cm Dicke. :-)

Harald
Uwe Volke
2003-11-25 12:48:13 UTC
Permalink
Wie wäre es mit GLS (German Parcel) im XS Paket für 3,90.- darf 45kg wiegen
und ist bis 450.- versichert. Und da bekommste min 20 DVDs rein :-)


Uwe
Andreas Kappler
2003-11-25 19:35:50 UTC
Permalink
Post by Uwe Volke
Wie wäre es mit GLS (German Parcel) im XS Paket für 3,90.- darf 45kg wiegen
und ist bis 450.- versichert. Und da bekommste min 20 DVDs rein :-)
Gilt dieser Preis wirklich auch fuer Privatkunden? Kann doch wohl
nicht wirklich sein! (selbst wenn Du nicht 45, sondern 4,5 kg gemeint
hattest!)

Kann man per GLS nur Pakete verschicken oder haben die auch eine
versicherte Versandart fuer eine DVD z.B., die sehr interessant
(preislich) sein koennte?

Hast Du mir vielleicht gerade einen Link fuer deren
GLS-Aufgabestellen? Muss mal schauen ob ich hier eine in der Naehe
habe. Wuerde ich gerne mal ausprobieren.


Beste Gruesse
Andreas
Uwe Volke
2003-11-25 20:33:34 UTC
Permalink
Post by Andreas Kappler
Post by Uwe Volke
Wie wäre es mit GLS (German Parcel) im XS Paket für 3,90.- darf 45kg wiegen
und ist bis 450.- versichert. Und da bekommste min 20 DVDs rein :-)
Gilt dieser Preis wirklich auch fuer Privatkunden?
Ja.
Post by Andreas Kappler
Kann doch wohl
nicht wirklich sein! (selbst wenn Du nicht 45, sondern 4,5 kg gemeint
hattest!)
Doch, un ich mein 45kg! Auch wenns für ne DVD egal ist.
Post by Andreas Kappler
Kann man per GLS nur Pakete verschicken
Ja.

oder haben die auch eine
Post by Andreas Kappler
versicherte Versandart fuer eine DVD z.B., die sehr interessant
(preislich) sein koennte?
Glaub nicht.
Post by Andreas Kappler
Hast Du mir vielleicht gerade einen Link fuer deren
GLS-Aufgabestellen? Muss mal schauen ob ich hier eine in der Naehe
habe. Wuerde ich gerne mal ausprobieren.
http://www.gls-germany.com/de/home/index.html
Hier findest Du alle Infos die Du brauchst.


MfG
Christian Janoff
2003-11-25 13:40:56 UTC
Permalink
begin Andreas Kappler schrieb:

[...]
Post by Andreas Kappler
Falls hier jemand mitliest, der regelmaessig DVDs verschickt, waere es
nett, wenn er kurz sagen koennte, ab welcher Stueckzahl
(Standard-DVD-Huelle!) sich Paket oder eine andere Versandform lohnt!
Besorg' Dir einmal bei Deiner Post das Heft "Service-Informationen"!
Dort stehen alle Preise und Details, die Du wissen mußt.
Post by Andreas Kappler
Und noch eine Frage: Bekommt man deutlich weniger, wenn man 15 DVDs im
Gesamtbundle verkauft statt einzeln? (aktuellere Kinofilme der letzten
3 Jahre, nichts aussergewoehnliches oder spezielles...)
Ja, mit Sicherheit! Diese These kann man schon fast auf alle Waren-
arten ausweiten. Es soll sogar Leute geben, die Sachen ausschlachten,
um die Teile dann gewinnbringend zu verkaufen. ;-)

Christian.
end
--
Siehst Du einen Anhang, und ist nur dieser Text lesbar? Dann ist Dein
Outlook Express fehlerhaft und die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass
von Dir in's Usenet geschickte Artikel ebenfalls defekt sind. Wechsle
bitte den Newsreader! http://www.cgarbers.de/newsreaderFAQ.txt Danke!
Andreas Kappler
2003-11-25 19:35:50 UTC
Permalink
Post by Christian Janoff
Post by Andreas Kappler
Und noch eine Frage: Bekommt man deutlich weniger, wenn man 15 DVDs im
Gesamtbundle verkauft statt einzeln? (aktuellere Kinofilme der letzten
3 Jahre, nichts aussergewoehnliches oder spezielles...)
Ja, mit Sicherheit! Diese These kann man schon fast auf alle Waren-
arten ausweiten. Es soll sogar Leute geben, die Sachen ausschlachten,
um die Teile dann gewinnbringend zu verkaufen. ;-)
Urks, dann muss ich wohl einzeln verkaufen, obwohl es wirklich
deutlich stressiger ist :-)


Beste Gruesse
Andreas
Harald Hengel
2003-11-25 22:44:12 UTC
Permalink
Post by Andreas Kappler
Wie verschickt man am besten einzelnde DVDs per Post. (versichert!)
Per Einschreiben?
Falls hier jemand mitliest, der regelmaessig DVDs verschickt, waere es
nett, wenn er kurz sagen koennte, ab welcher Stueckzahl
(Standard-DVD-Huelle!) sich Paket oder eine andere Versandform lohnt!
Wieder ein neuer Möchtegernhändler, der sich hier billig sein Know How
beschaffen will? ;-)

Kennst du die Service Informationen der deutschen Post?

Harald
Andreas Kappler
2003-12-02 10:54:10 UTC
Permalink
Post by Harald Hengel
Post by Andreas Kappler
Wie verschickt man am besten einzelnde DVDs per Post. (versichert!)
Per Einschreiben?
Falls hier jemand mitliest, der regelmaessig DVDs verschickt, waere es
nett, wenn er kurz sagen koennte, ab welcher Stueckzahl
(Standard-DVD-Huelle!) sich Paket oder eine andere Versandform lohnt!
Wieder ein neuer Möchtegernhändler, der sich hier billig sein Know How
beschaffen will? ;-)
Und wohl wieder ein Rentner, der wegen des schlechten Wetters draussen
ausnahmsweise nicht die Nachbarskinder anschreien kann und sich hier
austoben muss?! :-)
Post by Harald Hengel
Kennst du die Service Informationen der deutschen Post?
Kennst Du die gelben Seiten oder die Aerztetafel?
:-)

Verschwende doch Deine Zeit lieber mit Blockwart-Spielchen bei eBay
und Konsorten! Koennte etwas mehr bringen! :-)


Beste Gruesse
Andreas

Martin Hoefs
2003-11-26 08:15:40 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Andreas Kappler
Wie verschickt man am besten einzelnde DVDs per Post. (versichert!)
Einschreiben sind IIRC bis 25 Euro versichert, das müßte reichen.

Ich möchte allerdings darauf hinweisen, daß sich meiner Erfahrung
nach der versicherte Versand von DVDs nicht lohnt, da entweder
niemand mehr auf sie bietet (durch das höhere Porto lohnt es
sich für den Käufer nicht mehr) oder der Enderlös deutlich
niedriger ausfällt (und man statt dessen besser eine verlorenen DVD
aus der eigenen Tasche ersetzt).
Post by Andreas Kappler
Und noch eine Frage: Bekommt man deutlich weniger, wenn man 15 DVDs im
Gesamtbundle verkauft statt einzeln?
Ja, definitiv.

Gruß, Martin
Loading...