Discussion:
Sebstgemachte Lebensmittel versteigern?
(zu alt für eine Antwort)
Markus Fuenfrocken
2004-04-01 12:00:08 UTC
Permalink
Hallo,

das Verkaufen von Lebensmitteln ist bei Ebay ja kein problem - aber wie
sieht es mit selbst hergestellten Lebensmitteln aus? Ich habe mal die
entsprechenden Seiten bei Ebay über unzulässig Artikel durchsucht - keine
Hinweise darauf.

Nun dürfte es eher unproblematisch sein z.B. selbstgemachte Marmelade zu
verkaufen - aber wie sieht es mit Produkten aus, die aus Fleisch sind oder
Fleisch enthalten -
dürfte man z.B. selbstgeräucherten Schinken verkaufen?
Es geht bei meiner Frage nur um Privatverkauf geringer Mengen, keinen
gewerblichen Verkauf. Trotzdem kommen sicher irgendwelche
legensmittelrechtlichen Hygienevorschriften in den Weg, oder? Was wäre z.B.
wenn ein Käufer nach Genuss solcher Lebensmittel z.B. durch Bakterien krank
wird?

Für Infos zu diesem Thema wäre ich dankbar!
Gruß,
Markus
Madeleine Bähler
2004-04-01 12:09:22 UTC
Permalink
Post by Markus Fuenfrocken
Hallo,
das Verkaufen von Lebensmitteln ist bei Ebay ja kein problem - aber wie
sieht es mit selbst hergestellten Lebensmitteln aus? Ich habe mal die
entsprechenden Seiten bei Ebay über unzulässig Artikel durchsucht - keine
Hinweise darauf.
Nun dürfte es eher unproblematisch sein z.B. selbstgemachte Marmelade zu
verkaufen - aber wie sieht es mit Produkten aus, die aus Fleisch sind oder
Fleisch enthalten -
dürfte man z.B. selbstgeräucherten Schinken verkaufen?
Es geht bei meiner Frage nur um Privatverkauf geringer Mengen, keinen
gewerblichen Verkauf. Trotzdem kommen sicher irgendwelche
legensmittelrechtlichen Hygienevorschriften in den Weg, oder? Was wäre z.B.
wenn ein Käufer nach Genuss solcher Lebensmittel z.B. durch Bakterien krank
wird?
Für Infos zu diesem Thema wäre ich dankbar!
Gruß,
Markus
Hallo Markus,
sicherlich ist die Haltbarkeit wichtig und man sollte die Zutaten sollte man
angeben. Ich selber hab auf dem Lebensmittelbereich gearbeitet und weiss
dass es viele Menschen gibt die auf irgendetwas allergisch sind, das sollte
abgeklärt werden.
Die Verpackung sollte ebenfalls Lebensmittelecht sein.

Soviel mal - wenn ich mehr Infos habe poste ich wieder.

Gruss
Madeleine
Torsten Olt
2004-04-01 12:49:24 UTC
Permalink
Post by Markus Fuenfrocken
Für Infos zu diesem Thema wäre ich dankbar!
Hab selbst schon Marmelade verkauft und hatte keine Probleme. Hilft Dir
aber auch nicht weiter.

Was Dir aber vielleicht helfen könnte, ist
http://www3.verbraucherministerium.de

Da ist unter Verbraucherschutz das Deutsche Lebensmittelbuch zu finden mit
Zitat: "Herstellung, Beschaffenheit oder sonstige Merkmale von
Lebensmitteln, die für die Verkehrsfähigkeit der Lebensmittel von Bedeutung
sind"
--
Viele Grüße, Torsten
Spaghetti Carbonara ganz einfach mit www.datenhamster.org
Christian Abraham
2004-04-01 13:20:52 UTC
Permalink
Post by Markus Fuenfrocken
Hallo,
das Verkaufen von Lebensmitteln ist bei Ebay ja kein problem - aber wie
sieht es mit selbst hergestellten Lebensmitteln aus? Ich habe mal die
entsprechenden Seiten bei Ebay über unzulässig Artikel durchsucht - keine
Hinweise darauf.
Soweit ich weiß darfst Du das nur mit den üblichen Genehmigungen und
Auflagen machen. IMHO ist es egal, ob Du privat oder gewerblich
handelst.
Post by Markus Fuenfrocken
Was wäre z.B.
wenn ein Käufer nach Genuss solcher Lebensmittel z.B. durch Bakterien krank
wird?
Da dürftest Du im Zweifelsfall haften.
Post by Markus Fuenfrocken
Für Infos zu diesem Thema wäre ich dankbar!
Erkundige Dich lieber mal bei den Gesundheitsämtern (ja, ich weiß, die
heißen nicht mehr so).

Und berichte dann hier.
Post by Markus Fuenfrocken
Gruß,
Markus
Grüße
Christian
--
ROT-13 Zrue rejnegrg? Ghg zve yrvq.
Markus Fuenfrocken
2004-04-02 09:00:53 UTC
Permalink
Hallo Christian
Post by Christian Abraham
Erkundige Dich lieber mal bei den Gesundheitsämtern (ja, ich weiß, die
heißen nicht mehr so). Und berichte dann hier.
Danke für den Tip, ich habe mich wirklich mal beim Gesundheitsamt erkundigt
und auch mit einem Lebensmittelkontrolleur gesprochen.
Soweit ich weiß darfst Du das nur mit den üblichen Genehmigungen und
Auflagen machen. IMHO ist es egal, ob Du privat oder gewerblich
handelst.
Das ist korrekt, sobald ich selbstgemachte Lebensmittel ausserhalb der
Familie abgebe (auch an Nachbarn verschenke) handele ich gewerblich und bin
im Bereich des gültigen Lebensmittelrechts, hafte also auch direkt. Ich
benötige einen Gewerbeschein, ausserdem ein Gesundheitszeugnis mit
Hygieneschutzbelehrung, einmalige Kosten 25,50 Eur.
Post by Christian Abraham
Was wäre z.B.
wenn ein Käufer nach Genuss solcher Lebensmittel z.B. durch
Bakterien krank wird?
Da dürftest Du im Zweifelsfall haften.
Richtig, wenn ich einen Freund was von meinen Sachen probieren lasse und er
krank wird, kann er mich privatrechtlich belangen bis in Millionenhöhe,
kommt das Gesundheitsamt und entdeckt Mängel nochmal bis 30.000 Euro Strafe.

Sobald ich Fleisch verarbeite muss ich umfangreiche Auflagen erfüllen,
eingene Produktionsräume gefliest, kontaktlose Armaturen, eigenes Klo,
Kühlkette muss beim Transport zum Kunden ggf. sichergestellt sein usw usf
...

Ich bin aufs höchste abgeschreckt und werde meine Pläne wieder zu Grabe
tragen :-(

Gruß,
Markus
Peter Bergler
2004-04-02 09:17:12 UTC
Permalink
Hi Markus Fuenfrocken,
Post by Markus Fuenfrocken
Das ist korrekt, sobald ich selbstgemachte Lebensmittel ausserhalb der
Familie abgebe (auch an Nachbarn verschenke) handele ich gewerblich
Seit wann ist verschenken gewerblich?
--
Ciao
Pit

Warum schreiben ebay Mitarbeiter nie in dieser Newsgroup? Weil sie dafür
keinen passenden Textbaustein haben!
Markus Fuenfrocken
2004-04-02 09:34:49 UTC
Permalink
Hi Peter,
Post by Peter Bergler
Seit wann ist verschenken gewerblich?
Hmm, ja, missverständlich, ich denke das mit dem Verschenken bezog sich auf
die Haftung und die Gültigkeit der Lebenmittelgesetze, klar ist verschenken
nicht gewerblich (obwohl, Werbegeschenk?).

Gruß,
Markus
André Kubitschek
2004-04-01 13:28:57 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Markus Fuenfrocken
das Verkaufen von Lebensmitteln ist bei Ebay ja kein problem - aber wie
sieht es mit selbst hergestellten Lebensmitteln aus?
Hausgemachte Obstbrände finden reißenden Absatz!

Kupferrohrkühlerlötend,
Andre
Richard Blume
2004-04-02 11:59:12 UTC
Permalink
Moin Andre,
Post by André Kubitschek
Hausgemachte Obstbrände finden reißenden Absatz!
Unterliegen aber strenger Kontrolle. Das Brennen muss genehmigt werden, das
ist nur in kleinen (wobie ich die Definition von "klein" offen lasse...)
Mengen überhaupt möglich und nur unter bestimmten Voraussetzungen. Bei
Alkohol redet der Staat gehörig mit.

Dienst ist Dienst und Schnaps ist auch Dienst... :)

cu,
Richard

Loading...